Die Große Kreisstadt Meißen sucht für die laufende Förderperiode 2021-2027 des ESF-Projektes Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebens-erschwernissen „KINDER STÄRKEN 2.0“ eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) in der Kindertageseinrichtung Nassau-Mücken

Im Rahmen des Förderprogrammes erfolgt die Einstellung sachgrundbefristet in Teilzeit mit 32 Wochenstunden ab 01.01.2025 bis 30.06.2026. Die Stelle ist nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V-SuE) eingruppiert.

Was wird erwartet?

·       Sie haben ein Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang absolviert oder

·       Sie sind Staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher

und verfügen über eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Schulsozialarbeit oder des Sozialen Dienstes.

oder Sie verfügen über Weiterbildungen auf dem Gebiet der frühkindlichen Diagnostik, Entwicklungs- planung, Elternarbeit, Erwachsenenbildung oder der Mehrsprachigkeit sowie zum Umgang mit Kindern mit Migrationshintergrund im Umfang von mindestens insgesamt 80 Stunden.

·       Sie begegnen Kindern auf Augenhöhe,

·       Sie arbeiten prozess- und teamorientiert und besitzen Fähigkeiten zur wertschätzenden Gesprächsführung

Ihre Aufgaben:

·       Ermitteln aktueller Bedarfe zur Förderung von Kindern und deren Familien

·       Fördern der Zusammenarbeit zwischen Kita und Eltern unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Familien

·       Entwickeln bedarfsgerechter Bildungs-, Förder- und Unterstützungsangebote in der Einrichtung

·       Kooperation und Netzwerkarbeit

Sie bringen zudem mit ein:

·       ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 2 BZRG

·       Nachweis des Immunstatus gemäß Masernschutzgesetz

Wir bieten Ihnen:

·       einen sachgrundbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Wochenstunden

·       Eingruppierung nach TVöD-V/SuE (VKA) in der S 8b

·       Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung im Rahmen der Einstufung

·       eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit

·       die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung gelingender Bildungsprozesse

·       ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet

·       pädagogische Begleitung durch Fachberatung

·       Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung

·       Nutzung eines Job-Tickets

·       Betriebliche Altersvorsorge

Bei Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Steffi Claus unter 03521-467 471 bzw. unter Steffi.Claus@stadt-meissen.de gern zur Verfügung.

Angesichts der in der Stadtverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) reichen Sie bitte bis zum 17.01.2025 bevorzugt über unser elektronisches Bewerberportal ein.

Kosten die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ohne frankierten Rückumschlag erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer des laufenden und zukünftigen Stellenbesetzungsverfahrens einverstanden.


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung