Im Amt für Stadtplanung und -entwicklung ist zum 01.03.2024 folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter Bauleitplanung (m, w, d)

Als Sachbearbeiter Bauleitplanung der Stadt Meißen, sind Sie Teil eines dynamischen Teams, welches die baulichen Traditionen der altehrwürdigen „Wiege Sachsens“ erhält, sie jedoch auf neue, moderne Weise interpretiert – ganz nach dem diesjährigen Jahresmotto Meißens „einfallsreich“.

Sie leiten abwechslungsreiche Projekte, arbeiten mit Investoren, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern.  Ihr zukünftiger Arbeitsplatz liegt inmitten des historischen Stadtzentrums, welches neben einer Vielzahl von Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten sowie sehr guten ÖPNV-Anbindungen in fußläufiger Nähe auch viele Restaurant, Cafés sowie Versorgungs- und Freizeiteinrichtungen zu bieten hat, sodass auch im Feierabend Abwechslung geboten ist. Aber nicht nur die Stadt, auch die fantastische Lage im Sächsischen Elbland macht Meißen zu einem Ort an dem Arbeit, Leben, Familie, Freizeit und Erholung perfekt in Einklang zu bringen sind.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 10 eingruppiert. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.


Ihre Aufgaben:

  • Durchführen aller Verfahrensschritte der Bauleitplanung nach dem Baugesetzbuch einschließlich Beantworten von Anfragen; Durchführen von Bürgerveranstaltungen; Herstellen von Aufstellungs-, Abwägungs- und Satzungsbeschlüssen (im Regelfall in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros)
  • Erarbeiten städtebaulicher Satzungen
  • Entwickeln städtebaulicher Konzepte als Grundlage für die vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung
  • Beauftragen von Fachbüros;, Steuern der beauftragten Planungsbüros sowie Gutachter und fachtechnische Prüfung der Zuarbeiten der Büros
  • Erstellen von Beschlussvorlagen und Präsentationen
  • Veranlassen und Prüfen der öffentlichen Bekanntmachungen
  • Abstimmen mit den relevanten Trägern öffentlicher Belange
  • Vorbereiten und Durchführen von Beratungen sowie Wahrnehmen von Gremiensitzungen/Bürgerversammlungen
  • Vor- und Nachbereiten von Sitzungsunterlagen
  • Prüfen und Beantworten von Anfragen zum Planungsrecht
  • Unterstützen bei der Erstellung städtebaulicher Verträge

Eine Anpassung der konkreten Stelleninhalte bleibt vorbehalten.

Unsere Erwartungen:

  • abgeschlossene Hochschulbildung (z. B. Diplom (FH, BA), Bachelor/Master (FH, BA oder Uni)) vorzugsweise der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder
  • Allgemeine Verwaltung
  • fundierte Kenntnisse im Verwaltungs-, Planungs- und Baurecht sowie im Projektmanagement
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen, Gesprächen etc., auch in den Abendstunden
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office und insbesondere Excel) und Grundkenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen wünschenswert
  • sicheres und konfliktfreies Auftreten vor Bürgerinnen und Bürgern, Investoren, Gremien und Behörden
  • hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenz, Organisationsfähigkeit und eine hohe Auffassungsgabe

Wir bieten Ihnen:

Für diese interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bieten wir ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem qualifizierten und engagierten Team, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung und Vergünstigungen im ÖPNV mittels Jobticket. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist durch flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und der Teilzeitarbeit gewährleistet. Im Zuge unserer Gesundheitsförderung wird unter anderem ein Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille angeboten sowie die Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Gesundheitstagen ermöglicht.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung