Im Stadtmuseum ist zum 01.09.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter Besucherservice (m, w, d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, welche nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 5 eingruppiert ist. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.


Ihre Aufgaben:

  • Tätigkeiten im Rahmen des Besucher- und Aufsichtsdienstes
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Kassentätigkeiten und Warenverkauf
  • Öffentlichkeitsarbeit sowie Kommunikation im Rahmen von Buchungen
  • Tätigkeiten im Arbeitsbereich technische Dienste, Ausstellungsbau
  • Sonstige Verwaltungstätigkeiten

Unsere Erwartungen:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf
  • Erfahrungen im Bereich der Kundenkommunikation und Kundenbindung
  • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb des Gleitzeitrahmens sowie an Wochenenden und an Feiertagen
  • sehr gute Kenntnisse in moderner PC- und Bürotechnik
  • sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und anwendungsbereite Sprachkenntnisse in Englisch
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, freundliches und serviceorientiertes Auftreten, gepflegtes Erscheinungsbild
  • Hilfsbereitschaft, interkulturelle Kompetenz
  • Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • erste Erfahrungen in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

Für diese interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bieten wir ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem qualifizierten und engagierten Team, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. ein monatlicher steuerfreier Sachbezug, eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung und Vergünstigungen im ÖPNV mittels Jobticket. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, mit Verständnis für familiäre Bedürfnisse sowie verlässlich vorab geplante Dienste gewährleistet. Im Zuge unserer Gesundheitsförderung wird unter anderem ein Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille angeboten sowie die Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Gesundheitstagen ermöglicht.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung