Im Stadtmuseum Meißen dreht sich alles um Geschichte und Geschichten der ältesten Stadt Sachsens und der unmittelbaren Region. Gemeinsam mit Gemälden, Skulpturen und Objekten werden zahlreiche Facetten aus der Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis zur Industrialisierung anschaulich. Neben der ständigen Ausstellung präsentiert das Museum jährlich wechselnde Sonderausstellungen. Das ehemalige Franziskanerkloster mit Teilen des Kreuzgangs ist selbst Exponat und erzählt von den prägenden Jahren vor und nach der Reformation.

Ab sofort ist hier sachgrundbefristet - mit der Option der Entfristung - die Stelle als

Koordinator Stadtmuseum (m, w, d)

zu besetzen. Die Stelle ist nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) abhängig von Ihren Qualifikationen und Kenntnissen bis zur Entgeltgruppe E 10 eingruppiert. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.


Ihre Aufgaben:

Ihre Hauptaufgabe besteht in der Planung, Umsetzung und Koordinierung der Angebote und Prozesse im Stadtmuseum Meißen in ständiger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter.

Dazu zählt u.a.:

  • Konzeptionieren, Planen, Umsetzen und Nachbereiten von Sonderausstellungen zu unterschiedlichsten Themenbereichen
  • Beschaffen (Ankäufe, Schenkungen, Spenden) von Objekten nach Sammlungsprofil
  • Inventarisieren und Katalogisieren der Ausstellungsstücke einschließlich Übertragen in Datenbank Daphne
  • Abwickeln des Leihverkehrs
  • Mitverantwortung für das Zusammenspiel von Inhalt und Gestaltung sowie dem Erscheinungsbild in der Franziskanerklosterkirche
  • Beauftragen und Überwachen von Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten
  • Aktualisieren der ständigen Ausstellung
  • Durchführen bzw. Organisieren von Vorträgen, Führungen, Abendveranstaltungen und museumspädagogischer Veranstaltungen
  • Koordinieren der Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellen von Konzeptionen und Texten für Werbeaktionen
  • Erarbeiten museumsspezifischer Literatur, Publikationen zur Stadtgeschichte, Schriftreihen des Museums
  • Erarbeiten von Texten und Vorlagenlieferung für Tafelgestaltungen und Konzeptionen
  • Pflegen von Kontakten zu Museen und wissenschaftlichen Einrichtungen und fachspezifischen Gremien

Im Rahmen einer Personalentwicklung besteht die Möglichkeit zur Übernahme der Museumsleitung bei entsprechender Bewährung. Folgende Aufgaben ergänzen den Arbeitsbereich:

  • Dienst- und Fachaufsicht sowie Personal- und Organisationsverantwortung
  • Mitwirken bei der Haushaltsplanung, der Haushaltsüberwachung und der Vorbereitung des Jahresabschlusses im zugeordneten Bereich
  • Konzeptionelle Arbeit im Rahmen der Organisationsentwicklung
  • Repräsentieren des Stadtmuseums und damit der Stadt Meißen über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus

Eine Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten.

Unsere Erwartungen:

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (z.B. Diplom, Magister, Master) der Museologie, Geschichte, Kunstgeschichte oder eines verwandten geisteswissenschaftlichen Faches oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung ist nicht zwingend erforderlich.

Sie verfügen über die Fähigkeit konzeptionell, strukturiert und wirtschaftlich zu denken und zu handeln, zeigen eine sehr hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Außerdem sind Sie belastbar und bereit Führungsverantwortung zu übernehmen.

Wir bieten Ihnen:

Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bieten wir ein befristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Option auf Entfristung in einem organisierten und engagierten Team. Des Weiteren profitieren Sie von vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und allen Vorteilen der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung und Vergünstigungen im ÖPNV mittels Job‑Ticket.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung