Im städtischen Bauhof ist zum 15.11.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, welche nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 5 eingruppiert ist. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/-in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau - oder vergleichbare Qualifikationen.
Sie verfügen über gärtnerisches Geschick und eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Erfahrungen in der Bedienung von Maschinen und Geräten, die üblicherweise im gärtnerischen Bereich eingesetzt werden, sind wünschenswert.
Darüber hinaus sind Sie im Besitz eines Führerscheins der Fahrerlaubnisklassen B und gegebenenfalls C oder CE. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig, strukturiert, sind stressresistent, körperlich belastbar und besitzen die Fähigkeit Probleme eigenständig zu lösen. Die Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und Feiertagen sowie Rufbereitschaft stellt für Sie kein Problem dar.
Des Weiteren sind gute Deutschkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen erforderlich.
Für diese interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bieten wir ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. ein monatlicher steuerfreier Sachbezug, eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung und Vergünstigungen im ÖPNV mittels Jobticket. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens gewährleistet. Im Zuge unserer Gesundheitsförderung wird unter anderem ein Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille angeboten sowie die Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Gesundheitstagen ermöglicht.