Im Archiv der Großen Kreisstadt Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Im Archiv – dem Gedächtnis der Stadt Meißen – wird das Schriftgut der Verwaltung dauerhaft aufbewahrt. Die ältesten Bestände reichen dabei bis in das Mittelalter zurück. Auf Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz tragen Sie die Verantwortung für die Übernahme, Pflege, Erhaltung und Nutzbarmachung der Archivbestände. Als stetig wachsender Anteil gehört auch digitales Archivgut dazu. Das Archiv als Arbeitsstätte befindet sich inmitten des historischen Stadtzentrums, welches neben einer Vielzahl von Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten sowie sehr guten ÖPNV-Anbindungen in fußläufiger Nähe auch viele Restaurant, Cafés, Freizeit- und Kultureinrichtungen zu bieten hat. Aber nicht nur die Stadt, auch die fantastische Lage im Sächsischen Elbland macht Meißen zu einem Ort an dem Arbeit, Leben, Familie, Freizeit und Erholung perfekt in Einklang zu bringen sind.
Es handelt sich um eine sachgrundlos befristete Vollzeitstelle, welche nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) abhängig von Ihren Qualifikationen und Kenntnissen bis zur Entgeltgruppe 9b eingruppiert ist. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Befristung erfolgt bis zum 31.12.2026.
Für diese interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bieten wir ein befristetes Beschäftigungsverhältnis, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. ein monatlicher steuerfreier Sachbezug, eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Vergünstigungen im ÖPNV mittels Jobticket. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist durch flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens gewährleistet. Im Zuge unserer Gesundheitsförderung wird unter anderem ein Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille angeboten sowie die Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Gesundheitstagen ermöglicht.