Im Amt für Stadtplanung und -entwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter Stadtplanung (m, w, d)

Als Stadtplaner der Stadt Meißen, sind Sie Teil eines dynamischen Teams, welches die baulichen Traditionen der altehrwürdigen „Wiege Sachsens“ erhält, sie jedoch auf neue, moderne Weise interpretiert – ganz nach dem diesjährigen Jahresmotto Meißens „einfallsreich“.

Sie leiten abwechslungsreiche Projekte, arbeiten mit Investoren, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz liegt inmitten des historischen Stadtzentrums, welches neben einer Vielzahl von Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten sowie sehr guten ÖPNV-Anbindungen in fußläufiger Nähe auch viele Restaurants, Cafés sowie Versorgungs- und Freizeiteinrichtungen zu bieten hat, sodass auch im Feierabend Abwechslung geboten ist. Aber nicht nur die Stadt, auch die fantastische Lage im Sächsischen Elbland macht Meißen zu einem Ort an dem Arbeit, Leben, Familie, Freizeit und Erholung perfekt in Einklang zu bringen sind.

Es handelt sich um eine zunächst sachgrundbefristete Vollzeitstelle, wobei bei entsprechender Bewährung die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beabsichtigt ist. Die Stelle ist nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 10 eingruppiert. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.


Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung informeller, vorbereitender und verbindlicher städtebaulicher Planungen einschließlich deren Änderung und Fortschreibung – insbesondere städtebauliche Master- und Rahmenpläne, Flächennutzungsplan, Bebauungspläne und sonstige Satzungen
  • Kontrolle des Vollzugs gemäß §§ 1 – 13a Baugesetzbuch (BauGB) und Anwendung der Instrumente zur Sicherung der Bauleitplanung gemäß §§ 14 – 28 BauGB
  • Vorbereitung, Koordinierung, Steuerung, Dokumentation und Nachbetreuung von Wettbewerben
  • Beratung von Investoren, Bauherren und Architekten, Erteilung von Auskünften, Erarbeiten von Stellungnahmen im Rahmen von Anhörungs- und Genehmigungsverfahren bzw. als Träger öffentlicher Belange
  • Konzeptionelle Planungsarbeit – insbesondere federführende Sachbearbeitung bei der Erstellung von Konzepten; Mitwirken bei der Erarbeitung und Abstimmung eines gesamtstädtischen Leitbildes; Vorbereiten und Durchführen von Beratungen, städtischen Gremiensitzungen und Workshops
  • Entwicklung, Koordinierung sowie Durchführung von Bürger- und Ämterbeteiligungsformaten

Eine Anpassung der konkreten Stelleninhalte bleibt vorbehalten.

Unsere Erwartungen:

  • abgeschlossene Hochschulbildung (z. B. Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni)) vorzugsweise der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur mit Vertiefung Städtebau
  • fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Baurecht sowie im Projektmanagement
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office und insbesondere Excel) und Grundkenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen wünschenswert
  • sicheres und konfliktfreies Auftreten vor Bürgerinnen und Bürgern, Investoren, Gremien und Behörden
  • hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenz, Organisationsfähigkeit und eine hohe Auffassungsgabe

Wir bieten Ihnen:

Für diese interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bieten wir ein zunächst sachgrundbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem qualifizierten und engagierten Team, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung